Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Jahrbuch des Landkreises Lindau 1986

Bibliographic data

Persistent identifier:
bsz408063912
Title:
Jahrbuch des Landkreises Lindau
Place of publication:
Bergatreute
Publisher:
Eppe
Structure type:
Periodical
Collection:
zsregiobodensee
Size:
Online-Ressource
Language:
ger
Subtitle:
Hrsg.: Heimattag für den Landkreis Lindau e.V.
Persistent identifier:
bsz408063912_1986
Title:
Jahrbuch des Landkreises Lindau 1986
Structure type:
Issue
Collection:
zsregiobodensee
Publication year:
1986

Contents

  • Jahrbuch des Landkreises Lindau
    • -
    • -
  • Jahrbuch des Landkreises Lindau 1986
    • -
  • Contents
    • 5
  • Preface
    • 7
  • Nachruf auf Josef Furchtner
    • 10
  • Nachruf auf Dr. Friedrich Kalusche
    • 11
  • verse
    • 12
  • Wallfahrtsstätten im Landkreis Lindau
    • 13
  • Profanes Festbrauchtum im Landkreis Lindau
    • 19
  • verse
    • 23
  • Zur Geschichte des Messungsamtes Lindau
    • 24
  • Peter Glückhaft, Kaplan an St. Peter in Lindau (ca. 1380-1435)
    • 27
  • Ludwig Zürn (1867-1943)
    • 31
  • verse
    • 35
  • Die Urkunde vom 4. März 1285 über den Erwerb des Hofes in Lutzenweiler durch das Spital in Lindau
    • 36
  • Bruder Gabriel Loser
    • 45
  • Beitrag zur Geschichte des alten Salzstadels zu Wohmbrechts
    • 46
  • Vier deutsche Staaten stritten sich um den kleinen Ort Ellhofen
    • 48
  • Der neue Stadtplatz von Lindenberg als Beitrag zu einem verbesserten Ortsbild
    • 52
  • verse
    • 55
  • Markt Scheidegg. Vor vierzig Jahren
    • 57
  • Erinnerungen an zwei bedeutende Sigmarszeller Bürger
    • 59
  • Eine Kirchenglocke mit Geschichte
    • 61
  • verse
    • 63
  • Alte christliche Volksschauspiele in Weiler im Allgäu
    • 65
  • Der Hof „Beim Wälder“ in Tannen, Gemeinde Gestratz - einst Besitz der Ritter von Horben
    • 70
  • verse
    • 75
  • 30 Jahre Vereinsleben - ein Dokument der Zeitgeschichte. Der Gebirgstrachten-Erhaltungsverein „D’ Laiblachtaler“
    • 77
  • Froschkonzert und weitgereiste Gäste
    • 83
  • Die Edlen von Höchst, ein spätmittel­alterliches Lindauer Geschlecht
    • 86
  • verse
    • 97
  • Die Markuskapelle in Enzisweiler, einem Ortsteil der Gemeinde Bodolz
    • 98
  • verse
    • 103
  • Uraufführung des Heimatstückes „Die Flucht“ in Nonnenhorn
    • 105
  • verse
    • 107
  • Die Montfortsteine am Lindauer Stadtrand
    • 108
  • Das Heilig-Geist-Spital zu Lindau - 1000 Jahre barmherzige Armenpflege in der ehemals freien Reichsstadt
    • 110
  • verse
    • 116
  • Kurzbiographien der Autoren dieses Jahrbuches
    • 117

Thumbnail gallery

1: -
1: -
2: -
2: -
3: -
3: -
4: -
4: -
5: -
5: -
6:5
6:5
7:6
7:6
8:7
8:7
9:8
9:8
10:9
10:9
11:10
11:10
12:11
12:11
13:12
13:12
14:13
14:13
15:14
15:14
16:15
16:15
17:16
17:16
18:17
18:17
19:18
19:18
20:19
20:19
21:20
21:20
22:21
22:21
23:22
23:22
24:23
24:23
25:24
25:24
26:25
26:25
27:26
27:26
28:27
28:27
29:28
29:28
30:29
30:29
icon thumbs forward

Full text

No full text available for this image

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe